Connected Intelligence

Datenquellen verbinden, um neue Erkenntnisse zu erlangen.​

Connected Intelligence mit PREMAX®

Mehr als eine singuläre Betrachtung

Kauft Ihre Klinik besser oder schlechter ein als der Markt? Verbraucht Ihre Klinik im Vergleich mehr oder weniger Arzneimittel oder Medizinprodukte? Bisher haben wir uns auf diese beiden Fragen konzentriert. Doch weil eine singuläre Betrachtung bei weitem nicht mehr ausreicht, um die komplexen Fragestellungen unserer Partnerkliniken zu beantworten, haben wir unser System erweitert: um Connected Intelligence. Diese nächste Evolutionsstufe der Datenanalyse, das Aufbrechen von Abteilungsgrenzen und Datensilos durch eine intelligente Verknüpfung von Daten, führt zu weitaus mehr Erkenntnissen.

Grund für die Herausforderung

Krankenhäuser haben das Problem, dass sie Erlöse nach Leistungsbereichen aufschlüsseln müssen, aber die pauschalen Beträge keinen klaren Bezug zu den tatsächlichen Kosten haben. Die Materialkosten werden oft auf buchhalterische Lagerorte oder Kostenstellen gebucht, ohne direkten Bezug zu den Fachabteilungen, was es schwierig macht, den tatsächlichen Werteverzehr zu bewerten. Die Gründe dafür können von mangelnder IT-Interoperabilität bis zu fehlenden personellen Ressourcen reichen. In über 95% der Fälle wird der Materialverbrauch nicht artikelgenau auf Patientenebene erfasst, was zusammen mit unterschiedlichen Barcode-Standards und unzureichend gepflegten Materialstammdaten eine 100%ige Erfassung nahezu unmöglich macht.

Ihre Lösung mit IQVIA

Wir bieten eine Lösung für das Problem, indem wir mit PREMAX® einen repräsentativen Verbrauchsbenchmark für Arzneimittel und medizinischen Sachbedarf anbieten. Unsere einzigartige Zuordnung von Krankenhaus-Referenzartikeln bildet die Basis dafür. Dadurch können wir die im §21-Datensatz ausgewiesenen Sachkosten 4a – 6c gemäß InEK-Matrix unseren im Verbrauchsbenchmark erfassten Artikeln für medizinische Sachkosten und Arzneimittelverbrauch zuordnen.    

Durch den zusätzlichen Erhalt der §21-Daten in Kombination mit modernen Methoden des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz können wir die Erlöse den Verbrauchskosten gegenüberstellen und so eine umfassende Wirtschaftlichkeitsanalyse ermöglichen. Unser harmonisierter Artikelstamm, der alle notwendigen Artikelklassifizierungen enthält, bildet die solide Basis, auf der wir unsere Lösung aufbauen.

Durch die Integration weiterer Datenquellen wurde PREMAX® um zukunftsweisende Auswertungen erweitert, die nicht nur Aufschluss über die Wirtschaftlichkeit Ihres Wareneinsatzes geben, sondern auch einen einrichtungsübergreifenden Vergleich von Therapieverfahren ermöglichen. Auch Auswertungen zum Ambulantisierungspotenzial oder zu Hybrid-DRGs sind möglich.

Sie möchten IQVIA
Partner werden?

Sven Scheimann
Leitung Krankenhaus Services & Solutions

Telefon: +49 160 500 3605
E-Mail: srmkhteam@iqvia.com

Was passiert als nächstes?
1

Termin vereinbaren

2

Persönliche Präsentation 

3

Vertragsunterlagen erhalten

Direkt Online-Termin vereinbaren